Black Diamond Spot Stirnlampe: Der beste Kompromiss aus Größe, Gewicht und Lichtausbeute
Die Stirnlampe Black Diamond Spot ist mit 300 Lumen schon ein leuchtstarker Vertreter der Kopflampen, bei denen Akku bzw. Batterien und Leuchtmittel in einem sind. Es gibt bei Black Diamond nur die “Icon”, die noch weiter leuchtet, allerdings hat diese ein dreiteiliges Kopfband und einen Batteriepack auf der Hinterseite, was für gelegentliche Nutzung einfach zuviel Schnickschnack ist und in der Jackentasche mehr Platz als nötig verbraucht.
Die Black Diamond Spot punktet dageben mit einem geringen Packmaß, einer leichten Bedienung und recht hoher Lichtausbeute für eine Stirnlampe ihrer Klasse.
Technische Daten der Spot
- QuadPower LED und weisse DoublePower LED
- Leuchtstärke: bis 300 Lumen
- Reichweite: ca. 80 m
- Rote SinglePower LED für Nachtsicht
- Batterien: 3x AAA-Batterien
- Memory-Modus speichert Helligkeitseinstellung
- Leuchtmodi: Fernlicht, Nahbereich, Dimmfunktion, Nachtsichtmodus (rot), Sperrmodus
- Wasserdicht nach IPX 8: keine dauerhaften Schäden bei 1 Meter Wassertiefe und Untertauchen bis 30 Minuten
- Brenndauer: max. 180 h
Doch nicht wasserdicht? Was bedeutet IPX 8?
In den Bewertungen der Black Diamond Spot ist mir aufgefallen, dass es scheinbar ein Missverständnis bei der IPX 8 Einstufung gibt. Ein Kunde hat diese Einstufung und die Angabe “wasserdicht” so interpretiert, dass man mit der Stirnlampe auch unter Wasser sein kann, wie es zum Beispiel beim Canyoning der Fall ist.
Leider funktioniert das in der Praxis nicht, denn das Wasser dringt in den Batterieschacht ein. Das IPX 8 bedeutet in dem Fall nur, dass die Elektronik geschützt ist und das Wasser keine dauerhaften Schäden verursacht. In der Zeit, in dem es die Batterien flutet, funktioniert die Stirnlampe laut Black Diamond Support trotzdem. Man sollte nur später das Batteriefach spülen und trocknen lassen. Wie gut das Ganze bei Salzwasser funktioniert, möchte ich nicht beurteilen, aber soweit mein Physikwissen aus der Schule reicht, war Salzwasser kein Isolator für elektrischen Strom.
In diesem Zusammenhang den Begriff “wasserdicht” zu verwenden, weckt natürlich falsche Erwartungen bei Kunden. Wer nicht unbedingt eine “echte” Wasserdichtigkeit benötigt, kann mit der Spot aber trotzdem noch glücklich werden.
Black Diamond Storm: Die wasserdichte Alternative zur Spot
Wer auf jeden Fall eine wasserdichte LED-Stirnlampe möchte, der sollte sich das Modell Black Diamond Storm anschauen. Dies ist mit der IPX 67 Zertifizierung ausgestattet und funktioniert tatsächlich auch bis zu 1 Meter unter der Wasseroberfläche.
- Meistert jede Lage: Das Update der Black Diamond Storm Stirnlampe ist sehr robust und besitzt alle nötigen Lichteinstellungen - perfekt für jede Outdooraktivität
- Zuverlässiger Einsatz: Die Kopfleuchte ist staub- und wasserdicht und hat einen enorm kraftvollen Lichtkegel mit langer Laufzeit - perfekt bei schlechtem Wetter und großen Abenteuern
- Technische Details: Leuchtweite max. 85m / Brenndauer von max. 120h / Leuchtstärke max. 350lm / IP67 klassifiziert: Staub- und wasserdicht / Energieversorgung: AAA Batterien / 8 verschiedene Modi
- Einfache Handhabung: Tag & Nacht die ideale Beleuchtung beim Kochen, Wandern oder Lesen. Vereinfachte Bedienung dank PowerTap-Technologie, Memory-Modus speichert gewünschte Helligkeitseinstellungen
- Lieferumfang: 1 x Storm Kopfleuchte von Black Diamond / Farbe: Orange / Moderne, wasserdichte Stirnleuchte in flachem Design mit 4 AAA-Batterien und verschiedenen Lichteinstellungen
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 um 00:49 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gute Kundenbewertungen der Black Diamond Spot
Wenn man sich die Bewertungen der Spot anschaut, fällt auf, dass eigentlich nur zwei Punkte kritisiert werden: Zum einen die oben besprochene Sache mit der Bezeichnung “wasserdicht” und ein Problem mit einem gelblichen Fleck im Lichtkegel der Stirnlampe. Dieser Markel scheint einige Modelle zu betreffen und diese werden vom Support ohne Diskussion getauscht.
Ansonsten fasse ich hier gerne mal die Kundenbewertungen sinngemäß zusammen:
- Guter Tragekomfort! Hat ein Kunde geschrieben, der die Spot-Stirnlampe auf einer 100 km Wanderung die ganze Nacht auf dem Kopf hatte.
- Praktisch, dass man die Helligkeit im Fernlicht- und Breitlicht-Modus stufenlos einstellen und merken kann.
- Die Touchfläche bei der Bedienung ist manchmal unpraktisch, da man sie aus Versehen auslöst, wenn man den Winkel der Lampe verstellen möchte.
- Für Jogger ist die Stirnlampe sehr praktisch, da die gute Lichtverteilung alle Unebenheiten auf dem Weg sichtbar macht. Der rote Blinkmodus hilft dabei, dass man von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird.
- Die Batterieanzeige warnt vor niedrigem Batteriestand. So steht man nicht plötzlich ohne Licht im Dunkeln.
- Das Stirnband lässt sich sehr einfach einstellen.
- Die Tastensperre hilft, damit sich die Lampe nicht in der Tasche ungewollt einschaltet.
- Die Spot Stirnlampe ist die perfekte Mischung aus günstig, leicht, kompakt und doch leistungsfähig.
- Das rote Nachtlicht ist sehr hilfreich, wenn man die Augen bei der Sternenbeobachtung oder -fotografie an die Dunkelheit gewöhnt hat und trotzdem mal ein Licht für den Rucksack oder ein Buch benötigt.
- Das rote Licht ist auch empfehlenswert, wenn man nachts aus dem Zelt muss und den “Mitbewohner” nicht mit grellem Licht wecken möchte.
- Die Verarbeitung ist gut: Regen- oder Schweiß machen der Stirnlampe nichts aus.
- Die Umstellung der Helligkeit über die Touch-Fläche funktioniert auch mit Handschuhen.
- Die Ein-Knopf-Bedienung ist anfangs etwas kompliziert, aber wenn man es mal gelernt hat, ist es sehr praktisch.
- Mit einem Touchfeld auf der Seite kann man jederzeit die Helligkeit auf Maximum und wieder zurück stellen.
- Statt drei AAA-Batterien kann man auch AAA-Akkus verwenden.
Mein Fazit zur Black Diamond Spot
Insgesamt ist die Spot-Stirnlampe aus meiner Sicht als etwas für Leute, die nicht unbedingt die maximale Helligkeit benötigen, sondern eher einen Kompromiss aus kompakter Bauweise, geringem Gewicht und guter Ausleuchtung suchen.
Wer etwas richtig wasserdichtes sucht, sollte zur Storm greifen und wer beeindruckende Helligkeit bevorzugt, dabei aber auch Kompromisse beim Preis und Gewicht machen mag, der sollte sich die Black Diamond Icon anschauen. Alle anderen nehmen die Spot:
- Legendär im Outdoor-Bereich: Die Spot von Black Diamond überzeugt mit einem starken und präzisen Lichtkegel für die Ferne und gestreutem Licht für den Nahbereich
- Zuverlässig für eine sichere Tour: Die kleine Kopflampe ist ideal für nächtliche Kletteraktionen, die erste Abfahrt am Morgen und spontane Laufsessions - perfekt ausgerüstet bei Tag und Nacht
- Technische Details: Leuchtweite max. 80m / Brenndauer max. 180h / Leuchtstärke max. 300lm / IPX8 klassifiziert: Wasserdicht bis zu 1m Unterwasser für 30 Min. / Energieversorgung: AAA Batterien
- Schnell bedient: Mit der PowerTap Technologie kann besonders schnell zwischen voller und gedimmter Leistung gewechselt werden / Memory-Modus speichert die gewünschte Helligkeitseinstellung
- Lieferumfang: 1 x Spot Stirnleuchte von Black Diamond mit Rotlicht für Nachtsicht, Dimmfunktion und Blinkmodus / Farbe: Schwarz / Leichtes und kompaktes Design mit Sperrfunktion
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 um 00:49 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Englische Videoanleitung zur Spot
Wer ein bisschen mehr über die Black Diamond Spot sehen möchte, der kann sich folgendes Video anschauen. Darin wird die Bedienung über den Knopf erklärt und man erfährt auch, wie die Batterieanzeige, der Sperrmodus oder der Max-Brightness-Button funktioniert.