Balkon-Solaranlage mit Anschluss an Steckdose: Einfach erklärt! – das musst du wissen
Kapitel in diesem Beitrag:
Solaranlagen im Mini-Format können sogar Mieter auf ihrem Balkon installieren, um ihren eigenen Solarstrom zu erzeugen und monatlich Geld zu sparen. Ja, die Anschaffung einer kleinen Balkon-Solaranlage lohnt sich für den Verbraucher! Diese Geräte werden auch als Mini-PV, Stecker-Solaranlage, Plug-In- bzw. Balkon-Kraftwerke bezeichnet. Sie können auf Balkonen und Terrassen bzw. an Fassaden montiert oder auf Stellrahmen aufstellt werden. Der erzeugte Strom lässt sich mithilfe eines Steckers direkt durch eine herkömmliche Steckdose in den eigenen Haushalt einspeisen und nutzen. Dadurch wird die monatliche Stromrechnung gesenkt. Aber auch fürs Camping und Zelten, für Wohnwagen, Boote, Gärten und Wochenendhäuser ist dieses System interessant.
Experten rechnen damit, dass ein Haushalt etwa 10 bis 20 Prozent seines Stroms mithilfe einer Mini-Solaranlage selbst produzieren kann. Natürlich kommt es hier auch auf den Standort und die Sonnenstunden in der Region an. Eine Beispielrechnung: Ein optimal montiertes Solar-Modul mit 300 Watt Leistung kann 200 Kilowattstunden Strom in einem Jahr liefern. Bei einem Strompreis von 30 Cent würde das Balkon-Kraftwerk jedes Jahr 60 Euro einsparen. Je nach Ertrag würde sich die Anschaffung einer Mini-Solaranlage nach fünf bis neun Jahren rentieren. Anlagen mit bis zu 600 Watt Anschlussleistung dürfen auch komplett selbst und ohne Fachmann installiert werden. In diesem Artikel geben wir dir einen schnellen Überblick über alles, was du für die Selbstmontage deiner Balkon-Solaranlage wissen musst. Los geht’s!

Montage und Inbetriebnahme
- Immer beilegende Anleitung beachten
- Tipp: Gleich das passende Gestell mitkaufen (Schrauben inklusive)
- Aufbau idealerweise zu zweit
- Solarmodul immer beschweren bzw. befestigen, um vor plötzlichem Wind zu schützen
- Stecker in die Steckdose – fertig!
Wie funktioniert ein Wechselrichter?
Sobald Sonnenlicht auf das Solarmodul fällt, wird Gleichstrom erzeugt. Um diesen Strom in das Hausnetz einzuspeisen, braucht man einen Wechselrichter (wird mitgeliefert), der den Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Der Wechselrichter orientiert sich dabei dynamisch an der aktuellen Spannung des Hausnetzes.
6 Tipps, um den Stromertrag der Balkon-Solaranlage zu maximieren
- Immer für direkte Sonneneinstrahlung sorgen
- Solarmodul so aufstellen, dass im Laufe des Tages kein Schatten darauf fällt (z. B. Schatten von Balkongeländer, Pflanzen etc.)
- Flache Aufstellung (ca. 30 Grad zum Boden) besser für Sommer geeignet, wenn die Sonne hoch steht
- Steile Aufstellung (ca. 65 Grad zum Boden) besser für den Winter geeignet, wenn die Sonne tief steht
- Im Laufe des Jahres kann sich der optimale Standort für deine Balkon-Solaranlage ändern
- Solarmodul sauber halten! Am besten mit Wasser und einem Abzieher reinigen – saubere Solarmodule produzieren mehr Strom
Erweiterung und Umbau
- Im Gegensatz zu festen Solaranlagen auf Dächern können Balkonkraftwerke durch eine Reihenschaltung der mitgelieferten Wechselrichter erweitert werden
- Jedes einzelne Solarmodul hat einen eigenen Wechselrichter
- Zusammenschaltung erfolgt AC-seitig
- Man benötigt ein Kabel mit Batterie-Steckern an beiden Enden
- Funktioniert problemlos ohne weitere Einstellungen
Balkon-Solaranlagen – die Top 5 Bestseller
Wer nach einer solchen Solaranlage für den Balkon sucht, der kann hier eine kleine Auswahl von fünf Bestsellern finden. Dies sind in der Regel Komplett-Sets, welche neben den reinen Solarzellen auch Befestigungsmaterial, Kabel und einen Wechselrichter enthalten. Für Einsteiger ist das meistens die beste Lösung.
- Unser Home-Solar-Modul funktioniert einfach nach dem Motto: Auspacken – Aufstellen – Stecker rein – Fertig / Geld sparen!
- Solarmodul LONGI 375Wp, Monokristallin, 25 Jahre Leistungsgarantie und 10 Jahre Produktgarantie, Maße (LxHxB) 1755 x 1038 x 35 mm, Gewicht 19,5 kg
- Envertech Wechselrichter EVT300, Maximale PV Leistung 400 Wp, AC Nennleistung 300W, Abschalteinrichtung (NA-Schutz) nach EN 50438, VDE-ARN 4105, 15 Jahre Herstellergarantie, Maße: 163 mm x 216 mm x 27 mm, Gewicht: 1,5 kg
- 【Komplettes netzunabhängiges System】Das Solarmodul System hat einen täglichen Output von 1KWh und kann Strom netzunabhängig generieren. Mit diesem System können die zwei 20AH Lithiumbatterien innerhalb von einem Tag voll aufgeladen werden. Es ist geeignet für Gartenhäuser, Hausdächer, Garagen, Camper. Das ist ein ideales Einsteiger-Produkt für Solar-Anfänger, einfach zu installieren und Plug & Play.
- 【Verbesserung der Batterien】Als ein führendes Produkt in der Branche enthält das Solarmodul System die Lithiumbatterien, die AGM und Blei Säure Batterien perfekt substituieren können. Im Vergleich zu AGM und Blei Säure Batterien sind Lithiumbatterien sicherer, leichter, effizienter und für längere Zeit benutzbar (10 Jahre Lebensdaurer), pefekter Speicher für Benutzung im Haushalt und im Freien.
- 【Hocheffiziente Solarmodule】Die 120W Solarmodule sind wasserdicht und hat korrosionsbeständigen Aluminiumrahmen für den längeren Einsatz im Freien, der eine jahrzehntelange Lebensdauer der Paneele sowie starken Winden (2400 Pa) und Schneelasten (5400 Pa) standhält. In bewölkten Tagen kann das Solarpanel System ebenfalls Strom erzeugen.
- LEISTUNGSSTARKER SOLARGENERATOR:Jackery Solargenerator 500 ist eine Kombi aus 1*518Wh tragbare Powerstation und 1*SolarSaga 100W Solarpanel. Es kann die Sonnenenergie in Strom umwandeln und die Multi-Geräte dann jederzeit aufladen. Tragbare Powerstation und faltbare Solarpanels in EINEM! Ein ideale Produkt für kurze Familienausflüge.
- TRAGBAR & LEICHT ZU VERWENDEN: Der integrierte Tragegriff in der Jackery Explorer 500 sowie im SolarSaga 100 sorgt für einen leichten Transport und flexible Platzierung. Echt Plug & Play, auch superhandlich für Elektronik-Laien! Ideal für netzunabhängige Reisen, Autoreisen, Überlandfahrten und Wohnmobilabenteuer.
- UMWELTFREUNDLICHE STROMVERSORGUNG: Im Gegensatz zu herkömmlichen Generatoren ist der Solargenerator 500 dank seiner innovativen Solarpanel-Komponente eine unbegrenzte und nachhaltige Energiequelle, ohne Kohlenstoff auszustoßen. Die professionelle MPPT-Technologie ermöglicht maximale Ladeeffizienz.
Letzte Aktualisierung am 22.05.2022 um 14:37 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API