Klettern, Anfahrt und Topos zum Großen Habichtstein im Göttinger Wald
Kapitel in diesem Beitrag:
Der Große Habichtstein im Göttinger Wald in Nordhessen ist ein schöner Fels für gemütliches Klettern. Von der Schwierigkeit her würde ich ihn als mittelschwer einstufen. Es gibt Routen im UIAA Bereich 5, 6 und 7. Eventuell auch was schweres, was mir noch nicht aufgefallen ist. Beim Fels handelt es sich um Kalk, der nach Südwesten ausgerichtet ist. Die Wandhöhe beträgt meistens 10-15 Meter, aber zwei lange Routen schlängeln sich bis oben auf ca. 20 Meter hoch.
Parken und Zustieg
Parken kann man am Waldparkplatz “Vollungsattel”, den man an der Strasse von Hilgershausen nach Rückerode in direkt vor bzw. nach einer scharfen Kurve findet. Vom Parkplatz (auf dem man auch parkt, wenn man zum Behälterskopf möchte) aus geht man über die Straße und dann in den Wald in Richtung Ludwigstein. Der Habichtstein ist als Aussichtspunkt ausgeschildert und man erreicht ihn nach ca. 20-25 Minuten Fußweg. Den Waldparkplatz findet man auch hier über den Link auf Google Maps.
Wer gerne geochachen geht, der kann beim Großen Habichtstein auch noch was loggen. Mehr auf der Detail-Seite des Caches auf geocaching.com.
Klettertopo zum Habichtstein
Ein Freund von mir hat ein Topo, das weiß ich. Das sah allerdings ziemlich selbstgemalt aus und leider habe ich es nicht da. Wenn jemand von euch eins zur Verfügung stellen mag, kann er mir das gerne als Grafik oder PDF zusenden. eMail findet sich im Impressum. 🙂
26. April 2020 @ 17:05
Tolle Ausführung, leider hat der Göttinger Wald nichts mit dieser Gegend zu tun. Der liegt 30km weiter nördlich und zwar in Niedersachsen. Ich tippe hier eher auf Habichtswald.
27. April 2020 @ 11:11
Hallo E.H! Ich befürchte, du hast recht. 😀 Ich bin nicht so firm in den Bereichen dort. Daher kann es gut sein, dass es der Habichtswald ist – würde beim Namen des Felsens auch irgendwie Sinn machen. 😀
22. Juni 2020 @ 21:26
Nöö, der Habichtswald liegt westlich von Kassel. Da gibts am Dörnberg die Helfensteine, auch eine Reise wert. Der Habichtstein gehört zum Werra-Meißner-Bergland, einer sehr schönen Ecke mit zwar nicht so ganz vielen Klettermöglichkeiten, wohl aber einigen Besonderheiten in Feld, Wald und Flur.