Kann man ein Zelt mit einer Petroleumlampe heizen?
Frage: Ich würde gerne im Winter einige Tage im Zelt verbringen. Da ich keine besondere Zeltheizung habe, wollte ich euch fragen, ob man sein Zelt vielleicht auch mit einer Petroleumlampe warm bekommen kann.
Antwort: Es gibt gleich mehrere Gründe, warum man das nicht tun sollte:
- Die Petroleumlampe verbraucht bei der Verbrennung Sauerstoff und erzeugt damit CO2, das sich in deinem Zelt sammeln wird, wenn du nicht für eine ausreichende Belüftung sorgst.
- Bei der Verbrennung von Petroleum entsteht zudem ein sehr feiner Ruß (Feinstaub), der absolut nicht gesund ist. Diesen Staub würdest du ständig einatmen, wenn du dich im Zelt befindest.
- Wenn die Petroleumlampe im Zelt umfällt, könnte es zu einer sehr schnellen Verbrennung des Zeltes kommen, da die Kunstfasern des Zeltes sicher gut brennen.
Aus den oben genannten Gründen, würde ich speziell von der Petroleumlampe als Zeltheizung abraten. Es gibt zwar spezielle Petroleumheizungen, die auch von manchen Personen im Zelt erfolgreich verwendet werden, aber diese haben zum einen einen erhöhten Wirkungsgrad gegenüber einer Lampe, die ja eher dafür konstruiert ist, Licht abzugeben und zum anderen weisen diese Leute auch immer auf die gute Belüftung hin. Die Zelttür sollte man also gute 20-30 cm offen stehen lassen.
Sicherer Heizen mit dem Spirituskocher
Eine praktischere Lösung könnte ein Spirituskocher sein, der sich auch als Spiritusheizung verwenden läßt. Allerdings gilt auch hier “Verbrennung verbraucht Sauerstoff”! Also unbedingt auf die Belüftung im Zelt achten. Davon abgesehen hat diese Heizung jedoch den Vorteil, dass sie stabiler steht als eine Petroleumlampe und keinen Ruß abgibt. Für das Heizen von einem Zelt ist sie also sicher besser geeignet als eine Petroleumleuchte.
- Spiritus-Kocher / Heizung in einem, 1-flammig
- Kompaktes Design
- 1501 Watt Leistung im Heizbetrieb
Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 um 06:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dometic Origo Spiritusheizung / -kocher – Dieser Spirituskocher kann problemlos als Heizung verwendet werden. Er gibt gut 1500 Watt Heizleistung ab und brennt ca. 5 Stunden mit 1,2 Liter Spiritus. Bei mittlerer Leistung kann man bis zu 15 Stunden heizen.Zum Füllen der Spiritusheizung kann man zum Beispiel diesen Kanister mit Spiritus verwenden:
Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 um 06:14 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
10 Liter Brennspiritus – Praktischer 10 Liter Kanister für Leute, die häufiger mal die Heizung anwerfen möchten.