Klettern & Outdoor
Hier findest du aktuelle News und praktische Tipps für den Alltagseinsatz beim Camping & Klettern.
- Testberichte zu Outdoor-Gear
- Anleitungen zum Klettern
- Buchrezensionen
- Filmtipps
- Sicherheitsheinweise vom DAV
Outdoor Shop für Kletterausrüstung und mehr!
Willkommen beim Outdoor-Shopper!
Die Natur hat so viele verschiedene Facetten, die man auf jeden Fall erleben sollte. Hohe Berge, rauschende Flüsse, anmutende Tiere und noch viele weitere Wunder möchten gesehen werden. Besonders viele Eindrücke lassen sich beim Wandern oder auf atemberaubenden Klettertouren sammeln. Doch nur mit einer ordentlichen Wander- oder Kletterausrüstung ist man bestens für diese speziellen Erkundungstouren ausgerüstet.
Outdoorshopper.net – vielseitiger Partner an Ihrer Seite
Outdoorshopper.net bietet Ihnen die perfekte Ausrüstung für ausgedehnte Wander- oder Klettertouren. Doch wir und unser Partner, der den Kletter Shop betreibt, auf den wir häufiger verweisen, sieht sich nicht nur als Internetverkäufer. Vielmehr möchten wir Ihnen allzeit zur Seite stehen. Speziell hierfür werden in regelmäßigen Abständen weitergehende Informationen rund um die Themen Klettern und Wandern veröffentlicht. Wir möchten nicht, dass Sie ein Zelt, Rucksack, Schlafsäcke oder auch Wanderschuhe einfach kaufen, ohne die Vorzüge der verschiedenen Produkte zu kennen. Deswegen präsentieren wir Ihnen auf unserer Internetseite Testberichte und Empfehlungen sowie Produktvorstellungen. Auf diese Weise können Sie sich ein optimales Bild machen und entscheiden selbst, welcher Artikel zu Ihnen passt und welche Ausrüstungsgegenstände für Ihre Anwendung etwas taugen.
Service sehen wir als Selbstverständlichkeit
Natürlich berät unser Partner Bergfreunde.de Sie in dem Outdoor Shop gerne zu Kletterschuhen, Kletterhosen, Klettergurt oder Kletterseil und stellen Ihnen nützliche Informationen bereit. Da deren und unser Team selbst aus begeisterten Kletterfreunden und Wanderern besteht, wissen wir, welche Vorzüge ein Produkt haben muss, um perfekt eingesetzt werden zu können und worauf Wert zu legen ist. Sollten Sie spezielle Wünsche haben, können Sie outdoorshopper.net ganz einfach und bequem über unser Kontaktformular erreichen und erhalten schon binnen kurzer Zeit eine Antwort auf Ihre Frage. Doch das ist noch nicht alles. Weiterhin stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen die unterschiedlichen Marken von Kletter- und Wanderausrüstung vor. So können Sie schnell herausfinden, welche Marke wo ihren Schwerpunkt hat und Sie sehen direkt in dem Artikel die Links zu den bekanntesten Produkten der Marke. In Zusammenarbeit mit Bergfreunde.de können Sie sich sicher sein, dass diese stets der höchsten Qualität entsprechen und zum fairen Preis angeboten werden.
Aktuelle Beiträge aus dem Blog
The North Face Outlet – Günstige Outdoor-Bekleidung für die ganze Familie
Man muss nicht gleich eine Nordwand erklimmen, um die Vorzüge der Bekleidung des Herstellers The North Face zu würdigen. Die US-amerikanische Firma wurde 1966 gegründet, das Firmenlogo basiert auf dem bei Kletterern weltweit bekannten Half Dome im Yosemite-Nationalpark. Neben Kleidung hat The North Face auch Rucksäcke, Zelte, Schuhe und Kletter-Accessoires im Angebot.
David Lama klettert die Kompressorroute frei
Man glaubt es kaum, aber auch David Lama hat Träume. Einer davon, den er drei Jahre gehegt hat, ist das freie Klettern der Kompressorroute am Cerro Torre in Patagonien. Warum die Route Kompressorroute heisst? Ganz einfach: Cesare Maestri hat im Jahr 1970 eine Besteigung des Cerro Torre über diesen Weg versucht und ist immer wieder gescheitert. Irgendwann war sein Frust so groß, dass er kurzerhand einen kompletten Kompressor, einen Bohrhammer und jede Menge Bolts mit in die Route genommen hat. Mit etwas 100 Bolts hat er sich quasi in der Route hochgedübelt. In Klettererkreisen war das natürlich weniger gern gesehen, […]
Ueli Steck knackt Grand Jorasses im Affenzahn
Das Video ist zwar nun schon ein paar Jahre alt, aber es ist immer wieder sehenswert, wenn Ueli Steck berühmte Wände der Bergsteiger im Speedverfahren durchsteigt. Natürlich solo und ohne Absicherung. In diesem Video sieht man etwa 4 Minuten (leider NUR 4 Minuten!) wie Ueli in der Gran Jorasses steigt. Am Anfang sieht man noch einmal in einem Übersichtsfoto, wo die Route genau lang geht. Die Route ist mit VI, 6 bewertet und wurde von Ueli Steck in 2 Stunden und 21 Minuten “geknackt”. Ueli Steck speed soloing on the Grandes Jorasses from Jonathan Griffith on Vimeo.
Excalibur – die höchste Kletterwand der Welt
Recht beeindruckend fand ich die Fotos, die mir ein Bekannter gezeigt hat. Es handelt sich um “The Excalibur” – die größte künstliche Kletterwand der Welt. Mit 37 Metern Höhe und einem maximalen Überhang von 11 Metern, sind die technischen Details schnell abgehakt. Gelegen ist die Kletterwand in den Niederlanden direkt am Kletterzentrum Bjoeks in Groningen.
Biwaksack von Vaude – von Sack bis Zelt
Ein Biwaksack soll möglichst wenig Platz im Gepäck wegnehmen und im besten Fall garnicht zum Einsatz kommen, denn komfortabel sind diese “Säcke” leider nicht. Es gibt zwar Unterschiede in Material, Atmungsaktivität und sogar kleine Biwak-Notzelte, die vielleicht doch ein bisschen mehr “Komfort” bieten, aber von einem gemütlichen Zelt sind sie weit entfernt. Vaude ist einer der Hersteller, die auch Biwaksäcke anbieten. Der Vaude Biwaksack hat keinen besonderen Produktnamen, da es von Vaude nur einen Sack für 1 Person, einen für 2 Personen und ein Biwakzelt für eine Person gibt.
Teva Sandalen
Für den Klassiker unter den Sandalen braucht es eigentlich gar nicht mehr vieler Worte. Teva steht für die Trekkingsandale schlechthin. Aber der amerikanische Schuhfabrikant hat längst nicht mehr nur die oft kopierten, aber nie erreichten klassischen Trekkingsandalen zu bieten. Das Angebot hat sich bei Teva stark erweitert und reicht von der Zehensandale (Flip-Flops) über die Trekkingsandale mit Zehenschutz bis hin zu geschlossenen Trekkingschuhen und stadttauglichen Sneakern. Die Modelle bieten dabei eine große Auswahl an Formen, Farben und Funktionen. Nur eines ist immer gleich: die Qualität.
Wechsel Zelte – preiswert und vielseitig
Die Berliner Zelthersteller “Wechsel Tents” sind seit 1995 aktiv am Markt vertreten. Die Zelte sind trotz hoher Qualitätsansprüche im mittleren Preissegment angesiedelt und daher auch für Gelegenheits-Outdoor-Fans erschwinglich. Die Spezialisierung bei Wechsel Tents liegt eindeutig bei der Herstellung von besonders leichten Zelten. Die Firma hat jedoch nicht nur den Anspruch, einen hohen Komfort zu bieten, sondern hat sich auch zum Ziel gesetzt, Zelte zu entwickeln, die auch unter extremen Bedingungen noch “funktionieren”. Eine Sicherheitsreserve gehört ihrer Ansicht nach immer zum Entwicklungsziel eines Zeltes dazu.
Arc’teryx – Bergsport Bekleidung par excellence
Seitdem das Label für Sportbekleidung mit Schwerpunkt auf Kletterbekleidung und Kletterausrüstung im Jahr 1991 an den Markt gegangen ist, zeichnet es sich durch sehr hochwertige Produkte aus. Dabei wird nicht nur viel Wert auf das Design gelegt, sondern man behält auch die technische Seite der Produkte im Fokus. Dies erkennt man an vielen Details in der Funktionsbekleidung, den Klettergurten und den Rucksäcken, die Arc’teryx entwickelt hat.
Sichern mit dem HMS – fahrlässig?
Als wir mit dem Klettern begonnen haben, war das Sichern mit dem HMS Karabiner ein ganz normales Vorgehen. Ich denke auch im alpinen Raum und bei “ernsthaften Kletterrouten” wird kaum jemand dem neuen Trend unterstützen, dass das Sichern mit einem HMS Karabiner fahrlässig sein soll. In Kletterhallen soll sich dies nun aber ändern. Der Grund des “Anstosses” ist (nach meinem Wissen) zum einen, dass bei einem Schraubkarabiner in Verbindung mit einer HMS Sicherung das Seil in der Lage ist, die Schraube aufzudrehen, so dass es im Fall des Falles dazu kommen kann, dass sich das Seil teilweise aus dem Karabiner […]